Die verschwundenen Dörfer des deutsch-tschechischen Grenzkammes spiegeln die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts in besonders einprägsamer Weise wider. Am konkreten Beispiel Grafenried / Lu?ina, gelegen an der…
Am 30. November 2017 präsentierten wir an der Universität Passau die Ergebnisse der deutsch-tschechischen multimedialen Seminare für Studierende. An dem Abend waren etwa 80 Zuschauer/-innen anwesend, darunter auch die…
Im November luden wir Studierende der Universität Passau und der Südböhmischen Universität in Budweis zu einem gemeinsamen Treffen nach Budweis ein. Thema des Treffens war „Die Rolle der Exkursion im Unterricht“.…
Am 20. September führten wir eine Begegnung mit Schüler/innen aus Zwiesel und Vod?any durch. Zwei Zeitzeugen berichteten vom Leben in Eisenstein beiderseits der Grenze und konnten den Schülern viele spannende Fragen…
Studierende der Universität Passau und der Südböhmischen Universität in Budweis trafen sich bei einer eintägigen Begegnung in Passau Anfang Mai 2017. Das Thema des Treffens – „Goldener Steig – Passau als Handelsstadt und…