Am 9. September 2013 hatten wir die Gelegenheit, in der Gedenkstätte Flossenbürg unseren Unterrichtsentwurf zum Thema "Umgang mit der Geschichte" auszuprobieren. Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Realschule in Bad Kötzting absolvierten hier einen klassischen Rundgang und widmeten sich danach von uns angeleitet in zwei getrennten Gruppen dem Thema Nachkriegsgeschichte der Gedenkstätte. Die erste Gruppe untersuchte das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers auf Grundlage historischer Fotografien, die sei mit dem heutigen Aussehen der Gedenkstätte verglichen. Die zweite Gruppe beschäftigte sich mit den Denkmäler für einzelne Opfergruppen. Wir sind neugierig auf die Ergebnisse der Auswertung der gesammelten Informationen, die sodann in der Schule durchgeführt wurde.
Durchführung eines Unterrichtsmoduls in der Gedenkstätte Flossenbürg




