Am 5. Oktober hat an der Uni Passau die Auftaktveranstaltung unserer Lehrerfortbildungsreihe stattgefunden. Zu diesem Infotag haben sich 15 bayerische Lehrkräfte versammelt, die Interesse an unserem Projektangebot gezeigt haben. Der ursprünglich geplante Vortrag von Herrn Dr. Luft über die deutsch-tschechischen Beziehungen musste leider wegen Krankheit kurzfristig ausfallen, dafür blieb aber mehr Zeit zum Austausch über bisherige Erfahrungen mit deutsch-tschechischen Begegnungen und außerschulischen Lernorten. Daran knüpfte der Vortrag von Prof. Dr. Andreas Michler zum Thema "Lernen am historischen Ort". Im zweiten Teil des Nachmittags wurden die Lehrkräfte mit dem aktuellen Angebot des Projekts bekannt gemacht, wobei sie sich insbesondere für deutsch-tschechische Schülerbegegnungen, aber auch für die Evaluation der Unterrichtsmaterialien interessierten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen der Anwesenden bei der nächsten Veranstaltung am 9. November in Freyung.
Gelungene Auftaktveranstaltung




